Messekalender und Termine

CETA auf der Messe KUTENO 2025 vom 13. bis 15. Mai 2025 Messezentrum Bad Salzuflen

Die KUTENO ist die effiziente Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie. Als Fach- und Arbeitsmesse in der norddeutschen Region ist die KUTENO in Bad Salzuflen die Plattform für den fachlichen Expertendialog der gesamten Branche.
CETA befindet sich auf Stand 20-F31.10 auf dem Gemeinschaftsstand des Kunststoff-Institutes Lüdenscheid.

 

Kontaktieren Sie uns gerne unter sales@remove-this.cetatest.com |+49 2103 2471-75.

CETA stellt auf dem InnovationForum Kunststofftechnik am 03.04.2025 in Villingen-Schwenningen aus

Das InnovationForum Kunststofftechnik versteht sich als Netzwerkplattform für Konstrukteure, Entwickler und Geschäftsführer aus der Kunststoffverarbeitung und dem Werkzeugbau.

 

Der Technologienachmittag wartet auf mit Live-Vorführungen im hauseigenen Technikum, Vortragssessions, geführten Rundgängen durch die Fachbereiche des Instituts, einer Fachausstellung sowie einem SPEEDMatching zum gegenseitigen Kennenlernen und Kontakte knüpfen. Sie finden CETA Testsysteme GmbH auf der Fachausstellung.

 

Highlights der Veranstaltung

  • Wasserstoff als Wachstumsmarkt und Game-Changer
  • Innovative Technologien und Trends wie 3D-Druck, nachhaltige Materialien und Metalldirekteinspritzung in Kunststoffbauteile
  • Ausstellung aus dem Bereichen Rohstoff, Maschinenbau, Peripherie und neuen Technologien
  • Netzwerken mit den Experten der Branche

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter sales@remove-this.cetatest.com |+49 2103 2471-75.

CETA stellt auf dem Technologienachmittag des Kunststoffinstituts Lüdenscheid am 08.04.2025 in Lüdenscheid aus

Die Veranstaltung des Kunststoffinstitutes Lüdenscheid beginnt mit einem offenen Technikum, in dem Entwicklungen aus dem Kunststoffinstitut und deren Partnern vorgestellt werden. Spannende Themen wie recycelte Galvanokunststoffe, PCR-Materialien, Kunststoffe aus Algen, Digitalisierung, Duroplaste, Oberflächenveredelungen und viele weitere Highlights stehen dabei im Fokus.

Innerhalb geführter Instituts- Ausstellerrundgängen können sich die Besucher gezielt informieren.

 

Abgerundet wird der Nachmittag durch ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm, das einen unabhängigen Branchenreport über Highlights von den letzten Messen präsentiert. Zusätzlich können die Besucher mit rund 20 Ausstellern u.a. auch der CETA Testsysteme GmbH in direkten Austausch treten. Ein besonderes Highlight ist das SPEEDMatching, das die Möglichkeit bietet, gezielt neue Kontakte zu knüpfen und das Netzwerk zu erweitern.

 

Mehr Informationen finden Sie hier

 

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter sales@remove-this.cetatest.com |+49 2103 2471-75.