Geräte zur Dichtheitsprüfung
Mit den Dichtheitsprüfgeräten der Serien 515, 715 und 815 lassen sich eine Vielzahl von Aufgaben der Dichtigkeitsprüfung lösen. Hierzu gehören beispielsweise die vollautomatische Druckverlust-Prüfung von Bauteilen im Produktionstakt. Durch den Einsatz unterschiedlicher Sensortypen zur Differenzdruckmessung bzw. Überdruckmessung und dem Prüfmedium Druckluft lässt sich ein großer Messbereich abbilden.
CETATEST XS Serie
- Dichtheitsprüfgeräte mit Überdrucksensor
- Speziell für Prüfaufgaben, bei denen ein großer Messbereich benötigt wird
- Geeignet für die Dichtheitsprüfung kleinvolumiger Prüfteile und kurzer Gesamtprüfzeit
- Messbereich bis 10.000 Pa
CETATEST 515 Serie
- Dichtheitsprüfgeräte mit Differenzdrucksensor
- Optimiert für die Prüfung kleiner Bauteile mit hoher Taktrate
- Messbereich: 500 Pa
CETATEST 715 Serie
- Dichtheitsprüfgeräte mit Überdrucksensor
- Ideal einsetzbar für Prüfteile mit großen Leckagen
- Messbereich bis 10.000 Pa
CETATEST 815 Serie
- Aktuelle Dichtheitsprüfgeräteserie mit Differenzdrucksensor
- Messbereiche: 500 Pa, 5.000 Pa
- Eine Vielzahl von Prüfarten ist optional verfügbar
- Zweikanalversion (optional)
- Hochdruckversion für Drücke bis 400 bar
CETA DVPG 3K
- Dichtheitsprüfung der auf Zieldruck vorbefüllten Pneumatikkreise von Kraftfahrzeugen
- Dauerbetrieb von bis zu 8 Stunden
- Kompakt und mobil
- Breitbandige Messung unterschiedlichster Inhaltsstoffe
- Dichtheitsprüfung gas- und flüssigkeitsgefüllter Produkte
- Spezifische Messung von Tracergasen