Dichtheitsprüfgerät CETATEST 715
Das CETATEST 715 ist ein vollautomatisches Dichtheitsprüfgerät für die Detektion von undichten Teilen innerhalb der Taktzeiten des Produktionsprozesses. Das Prüfgerät besitzt eine Überdruckdruckmesszelle und zeichnet sich durch einen sehr großen Messbereich aus. Damit eignet sich das CETATEST 715 besonders zur einfachen Prüfung von Prüfteilen mit groben Leckagen, wie sie bei der Prüfung von Armaturen auftreten. Die Prüfarten „Verschlossenes Prüfteil“ und „Staudruck“ sind zusätzlich integrierbar.
Dieses ist nun auch als Zweikanalversion verfügbar und ermöglicht die gleichzeitige Dichtheitsprüfung von zwei Prüfteilen.
Drucksensor | Überdrucksensor |
Druckbereiche | -1 bar, 200 mbar, 1 bar, 6 bar, 10 bar, 16 bar, 20 bar, negative und positive Überdruckbereiche kombinierbar (z.B. -1 bar/+1 bar, -1 bar/+6 bar) |
Messbereich | Max. +/-10.000 Pa, in Abhängigkeit vom Druckbereich (Auflösung: 1 Pa) |
Ergebniseinheiten | Pa, hPa, PSI, Pa/s, hPa/s, mbar*l/s, ml/min, ml/h, l/min, l/h, mmHg, mmWs, Torr |
Druckregler | Mechanisch, elektronisch |
Prüfarten | Druckverlustmessung, Staudruckmessung (Option), Verschlossenes Prüfteil (Option) |
Maße | 345 mm x 145 mm x 435 mm (B x H x T) |
Typische Einsatzbereiche | Prüfung von Sanitärarmaturen, Kunststoffverschweißungen, Rückschlagventilen |