CETA Pressemitteilungen - AKTUELL -

Kostenfreie CETA Online-Seminare 2025 zur Dichtheits- und Durchflussprüfung - Geballtes Wissen für die industrielle Praxis

Die CETA Testsysteme GmbH ist seit mehr als 35 Jahren als Hersteller von Prüfgeräten und Lösungsanbieter in der industriellen Dichtheits- und Durchflussprüfung weltweit tätig.

Zu den umfangreichen Dienstleistungen des CETA Competence Center gehören die umfassende und kompetente Unterstützung des Kunden bei der Projektabwicklung sowie diverse Schulungsangebote.

So bietet CETA seit 2022 im Rahmen des Programmes „CETA Digital – Aus der Praxis für die Praxis“ sehr erfolgreich Online-Seminare rund und das Feld der industriellen Dichtheits- und Durchflussprüfung an. Dieses Angebot wird sehr gut angenommen, wobei die Teilnehmer insbesondere den praktischen Nutzen und die Vielzahl von Tipps und Hinweisen schätzen.

Das CETA Online-Seminar-Programm wurde noch einmal erweitert, wobei wichtige in der Praxis auftretende Fragestellungen aufgegriffen wurden. Für das Jahr 2025 werden insgesamt 12 Seminare angeboten.
Lies mehr hier.

 

Artikel veröffentlicht in:

@DedMityay - adobe.stock.com

Erweiterung des DAkkS-akkreditierten Leistungsumfangs des CETA Kalibrierlabors - Kalibrierkompetenz in Druck, Volumendurchfluss, Leckrate in Gasen, Heliumleckrate

 

Akkreditiertes Kalibrierlabor
Das Kalibrierlabor wurde 2004 durch den Deutschen Kalibrierdienst (DKD) und 2014 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) - als Nachfolger des DKD - als DAkkS-akkreditiertes Kalibrierlabor anerkannt (D-K-19566). Die DAkkS-akkreditierte Kalibrierung (konform zur Norm DIN EN ISO/IEC 17025) erfüllt unter anderem den Anforderungen der in der Automotive-Industrie gültigen Norm IATF 16949. Ein DAkkS-akkreditierter Kalibrierschein ist gemäß ILAC-MRA Abkommen international anerkannt. Seit 2004 ist das CETA Kalibrierlabor für die Messgröße Druck akkreditiert. Dieser Leistungsumfang wurde nun um die Messgröße Durchfluss von Gasen erweitert.

 

Artikel veröffentlicht in:

Pressebox

Prüftechnik und Zubehör für Prüfstände- Prüfgeräte, Kalibriernormale und Zubehör für die industrielle Dichtheits- und Durchflussprüfung

....

CETA kooperiert erfolgreich mit der Firma GERSTUNG Sondermaschinen GmbH, einem Spezialisten für Automation. GERSTUNG ist Mitaussteller auf dem CETA-Messestand bei der  Motek 2024. In einem GERSTUNG Prüfstand wird die Dichtheit von Tankdeckeln mit Hilfe des CETA Differenzdruckprüfgerätes CETATEST 825 geprüft. Auf dem CETA-Messestand können sich interessierte Besucher über die Gesamtlösungen bestehend aus Prüfstand und Prüftechnik informieren.CETA stellt auf der Messe Motek vom 08. bis 11.10.2024 in Stuttgart in Halle 5, Stand 5304 aus.

 

Artikel veröffentlicht in:

Industrial Production

Direct Industry

startup Report

Computer Automation

Dichtheitsprüfung von Behältern im Produktionsprozess - Qualitätskontrolle in der Verpackungsindustrie

 

Kunststoffverpackungen, wie Flaschen, Drums, Kanister oder IBCs (Intermediate Bulk Container) werden für den Transport und die Lagerung der unterschiedlichsten Produkte eingesetzt.


Hierbei müssen Behälter für Schüttgüter feuchtigkeitsdicht sein. Die Mediendichtheit ist beim Transport von Flüssigkeiten gefordert. Im Rahmen der produktionsintegrierten Qualitätskontrolle werden diese im Produktionstakt auf Dichtheit geprüft. Hierzu wird häufig das Prüfmedium Druckluft eingesetzt.

 

Artikel veröffentlicht in:

Packaging journal

Pressebox

directindustry.de

Prüfgeräte und Dichtheitsprüfung in Aktion - CETA stellt auf der Messe Control 2024 aus

 

Auch in diesem Jahr stellt die CETA Testsysteme GmbH auf der Messe Control 2024 vom 23. bis 26.04.2024 in Stuttgart aus. Besucher können sich auf ein interessantes Produkt- und Lösungsprogramm freuen.

 

Ein Highlight auf dem CETA Messestand ist die Live-Demonstration der Dichtheitsprüfung von Tankdeckeln in einem Prüfstand unter Verwendung des Differenzdruckprüfgeräts CETATEST 825. In dem vollautomatischen Prüfstand werden Tankdeckel mit negativem Überdruck auf Dichtheit geprüft.

 

Artikel veröffentlicht in:

Pressebox

industryPress

LOGISTIC NEWS 24

Hardware-Tec